In dieser Rubrik finden Sie aktuelle Meldungen der DGOOC, der DGOU (Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie), des DKOU (Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie), des EPRD (Endoprothesenregister Deutschland) und der EndoCert GmbH.
Patientenwunsch versus Finanzierbarkeit:
Altersbedingte Abnutzungsprozesse im Schultergelenk sind häufig: Bis zu 50 Prozent der älteren Menschen haben kleine Risse im Schultergelenk, ohne es zu wissen. Liegt ein schmerzhafter Riss vor, muss operiert werden, um das Gelenk wieder bewegen zu können. Welche der verschiedenen Operationstechniken die besten Ergebnisse erzielt, ist zurzeit eine der aktuellen Fragen in der Unfallchirurgie, und eines der Schwerpunktthemen des DKOU 2010.
Lesen Sie die gesamte Pressemitteilung
Versorgung von Menschen mit Erkrankungen der Haltungs- und Bewegungsorgane auch zukünftig sicher stellen:
Bis zum Jahr 2020 verlassen etwa 70 000 Mediziner altersbedingt das Gesundheitssystem. Zu diesem Zeitpunkt wird ein Drittel der Deutschen älter als 60 Jahre sein und medizinische Hilfe bei altersbedingten Erkrankungen von Knochen, Gelenken und Muskeln benötigen. Entsprechend wächst der Bedarf an Fachärzten für Orthopädie und Unfallchirurgie. Um auch zukünftig eine gute medizinische Versorgung sicher zu stellen, können sich angehende Fachärzte auf dem DKOU 2010 in Berlin über Karriereplanung und -aussichten informieren.
Lesen Sie die gesamte Pressemitteilung
Die Themen der Vorab-Pressekonferenz am 14.10.2010 anlässlich des DKOU 2010 waren:
Die Pressemappe finden Sie hier.
Berlin, 15. Oktober 2010 – Mehr Sicherheit für Patienten, weniger Kosten für Krankenkassen: Endoprothesenregister soll neue Qualitätsstandards in Kliniken setzen. In Deutschland werden immer mehr Hüft- und Kniegelenke implantiert. Die jährlichen Kosten hierfür betragen etwa 3,5 Milliarden Euro. Um unnötige Folgeoperationen zu umgehen und Nachbehandlungen effektiver und somit kostengünstiger zu machen, fordert die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie e.V. (DGOOC) ein Endoprothesenregister.
Lesen Sie die gesamte Pressemitteilung
Berlin, 16. August 2010 – Neue Wege beschreiten, Medizin transparent und sicher machen sowie eine zuverlässige Patientenversorgung sind die Schwerpunkt-Themen des Deutschen Kongresses für Orthopädie und Unfallchirurgie 2010. Unter dem Motto „Innovation, Sicherheit, Zuverlässigkeit" werden vom 26.-29.10.2010 die DGOOC, die DGU und der BVOU in Berlin gemeinsam aktuelle Erkenntnisse aus dem gesamten orthopädisch-unfallchirurgischen Fachgebiet vorstellen.
Lesen Sie die gesamte Pressemitteilung
In Ihrer Pressemitteilung warnt die DGOU vor voreiligen Schlüssen: Glaubt man dem Barmer GEK-Krankenhausreport, hat die Anzahl chirurgischer Eingriffe überproportional zugenommen (siehe Pressemitteilung).
Unter www.eprd.de finden Kliniken, Patienten und Journalisten Informationen zu dem Gemeinschaftsprojekt von Ärzten, Kassen und Industrie. "Rechtzeitig zum Deutschen Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie in Berlin sind wir für die Öffentlichkeit noch besser erreichbar. ..." Weiterlesen
Berlin, Juli 2010 – Neue Wege beschreiten, Medizin transparent und sicher machen sowie eine zuverlässige Patientenversorgung sind die Schwerpunkt-Themen des Deutschen Kongresses für Orthopädie und Unfallchirurgie 2010. Unter dem Motto „Innovation, Sicherheit, Zuverlässigkeit" werden vom 26. - 29.10.2010 die DGOOC, die DGU und der BVOU in Berlin gemeinsam aktuelle Erkenntnisse aus dem gesamten orthopädisch-unfallschirurgischen Fachgebiet vorstellen.
Lesen Sie die gesamte Pressemitteilung