Gut zu wissen
Endoprothesenregister

© EPRD
Das Endoprothesenregister Deutschland (EPRD) ermittelt bundesweit, wie lange implantierte Endoprothesen am Hüft- oder Kniegelenk halten, bevor sie ausgewechselt werden müssen. Dabei werden auch die Gründe für Wechseloperationen analysiert. Ziel der Aktivitäten des Registers ist, Patienten die bestmögliche Behandlung zugänglich zu machen sowie die Qualität verwendeter Endoprothesen zu sichern und zu verbessern.
Betroffene Patienten können dazu beitragen, die Auswertungen noch aussagekräftiger zu machen, in dem sie am EPRD teilnehmen. Alle Infos hierzu gibt es im neuen Patientenflyer des EPRD.