Ihre Vorteile als DGOOC-Mitglied

Mitbestimmen

In den Gremien der DGOOC werden regelmäßig Stellungnahmen und Empfehlungen zu gesundheitspolitischen Beschlüssen verfasst. Als Mitglied sind Sie eine wichtige Stimme im Gesundheitssystem, können sich engagieren, an Diskursen teilnehmen und somit politische Entscheidungen beeinflussen.

Mitgestalten

In den Sektionen und AGs können Mitglieder orthopädisch-unfallchirurgisch relevante Themen einbringen und so das Fach zukunftsfähig mitgestalten. Damit haben Sie als Mitglied die Chance, beispielsweise an Leitlinien für die Patientenversorgung mitzuarbeiten oder aktiv in den verschiedenen Gremien in O und U neue Impulse zu setzen. Sie tragen damit direkt zur Weiterentwicklung des Fachs Orthopädie und Unfallchirurgie bei.

Nachwuchs fördern

Die DGOOC investiert in die Zukunft junger Orthopädinnen und Unfallchirurginnen sowie Orthopäden und Unfallchirurgen und fördert so den medizinischen Nachwuchs beim Karrierebeginn. Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Nachwuchsförderung, unter anderem bei der Ausschreibung von Preisen und Stipendien, und damit auch die diversen Aktivitäten des Jungen Forums O und U für den studentischen Nachwuchs, der Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung sowie für die jungen Fachärzte.

Gut vernetzt

Als Mitglied sind Sie Teil der stärksten O-und-U-Gemeinschaft.  Bei großen Tagungen wie dem Deutschen Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) oder dem Deutschen Chirurgie Kongress (DCK) –  dem Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) können Sie sich fachlich austauschen, ihr eigenes Netzwerk auf- und ausbauen und sogar ihre Forschungsprojekte in die Fachöffentlichkeit tragen. Sie profitieren von der Zusammenarbeit mit anderen Mitgliedern.

Besser informiert

Der E-Mail-Newsletter informiert Sie regelmäßig über aktuelle wissenschaftliche und gesundheitspolitische Entscheidungen, mitgliedsrelevante Themen und Veranstaltungen der DGOU, der DGOOC und der DGU. Auch die Printversion der Mitgliederzeitschrift OUMN erhalten alle Mitglieder kostenfrei in ihre Briefkästen. Nach dem Mitglieder-Login bei Springer Medizin können Sie die Zeitschrift zudem als ePaper lesen. Zu besonders wichtigen Informationen der Fachgesellschaften halten wir Sie mit Rundmails auf dem Laufenden.

Fortbildungen

Sie profitieren von zahlreichen Angeboten zur Aus-, Fort- und Weiterbildung:

Vergünstigungen

Hier finden Sie Informationen zu Ihrem Mitgliedsbeitrag. Für weitere Fragen ist unsere Mitgliederverwaltung für Sie da.

  • Mitglied werden Mitglied werden
  • Kontakt Kontakt