Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie ist eine wissenschaftlich-medizinische Fachgesellschaft und gemeinnütziger Verein mit über 3.300 Mitgliedern.

Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie ist eine wissenschaftlich-medizinische Fachgesellschaft und gemeinnütziger Verein mit über 3.300 Mitgliedern.

Willkommen bei der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC)

Die DGOOC ist eine medizinisch-wissenschaftliche Fachgesellschaft und ein gemeinnütziger Verein, der im September 1901 unter dem Namen "Deutsche Gesellschaft für Orthopädische Chirurgie" gegründet wurde. Sie versteht sich als zuständig in wissenschaftlichen Fragen gegenüber der Öffentlichkeit und der Ärzteschaft und damit als Ansprechpartner für andere Gesellschaften, Verbände, Institutionen und Behörden. Ziel ist die Förderung der orthopädischen Wissenschaft in Forschung, Lehre und praktischer Anwendung einschließlich der Rehabilitation körperlich Behinderter.

Factsheet DGOOC

DKOU

SOC-Kurse

Termine

Der Deutsche Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) ist der bedeutendste Kongress des Faches O und U in Deutschland und auch europaweit der größte auf seinem Gebiet. Im vergangenen Jahr konnte der Kongress mit 8.400 Teilnehmenden bei einem Programm mit 258 Sitzungen und rund 1.450 Präsentationen erfolgreich durchgeführt werden. Unter dem Motto „Fortschritt gemeinsam gestalten“ findet der DKOU 2025 im CityCube in Berlin statt.

Mehr erfahren

Qualitätsinitiativen der DGOOC

Der Einsatz von jährlich mehr als 400.000 Hüft- und Knieendoprothesen ist in Deutschland einer der häufigsten Operationen. Das Endoprothesenregister Deutschland (EPRD) will die Versorgungsqualität verbessern und wertet die Daten hinsichtlich der Qualität der Implantate und der medizinischen Behandlung aus.

Die EndoCert-lnitiative ist das weltweit erste Zertifizierungssystem in der Endoprothetik. Medizinische Einrichtungen können sich als EndoProthetikZentrum (EPZ) und als EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung (EPZmax) zertifizieren lassen.
 

Mitgliederzeitschrift OUMN

Die Mitgliederzeitschrift „Orthopädie und Unfallchirurgie – Mitteilungen und Nachrichten“ (OUMN) ist als gemeinsame Publikation der Fachgesellschaften und Berufsverbände für Orthopädie und Unfallchirurgie seit 2011 das führende berufspolitische Medium für Mediziner aus O und U in Deutschland. Laut der neuesten Leseranalyse medizinischer Fachzeitschriften (LA-MED) ist die OUMN auf Platz eins und damit der reichweitenstärkste Titel in O und U.

Mehr erfahren

Arzt- und Kliniksuche

Im Folgenden finden Sie Links zum Patienteninformationsportal Orthinform. Dort können Sie konkret nach Ärzten in Ihrer direkten Umgebung suchen und neben den gesuchten Fachgebieten oft auch gewünschte Schwerpunkte bzw. Zusatzbezeichnungen angeben.
 

Mehr erfahren

Berichte der Gremien
von DGOU, DGU und DGOOC

Die Berichte geben einen Überblick über die aktuellen Projekte der Sektionen und Arbeitsgemeinschaften der DGOU, der DGOOC und der DGU.

 

Zur PDF

Weitere Angebote der DGOOC

VSOU

DCK

DKOU

Publikationen

Junges Forum O und U
  • Mitglied werden Mitglied werden
  • Kontakt Kontakt