Hier stellen wir Preise, Ehrungen und Stipendien und deren Preisträger vor, die inzwischen wieder eingestellt wurden.
Das Deutsch-Chilenische-Fellowship ist ein Stipendium der DGOOC, das auf einer alten Tradition des Austausches zwischen den Fachgesellschaften von Chile und Deutschland fußt und wieder neu aufgenommen wurde.
Das Fellowship ermöglicht im jährlichen Wechsel bis zu drei deutschen oder drei chilenischen Stipendiatinnen oder Stipendiaten für ca. 4 Wochen ausgesuchte Ziele in Chile (2019) oder in Deutschland (2020) zu besuchen.
Die nächste deutsche Reisegruppe kann im Herbst 2019 rund um den 55. Congreso Chileno de Ortopaedia y Traumatologia für 4 Wochen nach Chile reisen. Die DGOOC unterstützt drei Stipendiaten mit jeweils bis zu 4.000 €. Die detaillierte Abrechnung erfolgt am Ende der Reise und kann diesen Betrag nicht überschreiten.
Das Fellowship richtet sich an erfahrene Assistenzärztinnen oder Assistenzärzte sowie junge Fachärztinnen und Fachärzte mit ausgewiesener klinischer und wissenschaftlicher Expertise. Eine hohe soziale Kompetenz wird vorausgesetzt. Die Bereitschaft in Zukunft an der weiteren Verbesserung der Beziehungen zwischen der Fachgesellschaft in Chile und unserer Fachgesellschaft mitzuarbeiten, wird erwünscht und unterstützt.
Für die Bewerbung sind folgende Unterlagen einzureichen:
Die Bewerbungen mit den oben genannten Unterlagen sind mit dem Datenschutzformular in einer pdf-Datei bis zum 15.01.2019 ausschließlich per E-Mail an die Geschäftsstelle der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie zu richten unter: info@dgooc.de
Im Rahmen einer 4- wöchigen Reise werden verschiedene orthopädische bzw. traumatologische Kliniken in Chile besucht. Dabei sollen im Rahmen eines Erfahrungsaustausches Vorträge über eigene Forschungsaktivitäten gehalten und praktische Erfahrungen gesammelt werden.
Die Bewerber/innen sollten möglichst Facharztreife besitzen, zumindest aber mehrjährige klinische und wissenschaftliche Erfahrungen.
Englische Sprachkenntnisse sind erforderlich, spanische vorteilhaft.
Der Reisetermin liegt in aller Regel in den Monaten September bis Dezember.
Bewerbungen mit Lebenslauf und Darstellung des beruflichen Ausbildungsganges einschließlich wissenschaftlicher Aktivitäten und spezieller Qualifikationen sollten bis zum 28. Februar eines jeden Jahres übersandt werden.
Die Dotierung beträgt pro Person bis zu € 4.000,-
Das Chile Stipendium ist auf 2 Stipendiaten limitiert und erfolgt im jährlichen Wechsel mit dem Lateinamerika-Stipendium der DGOOC.
Professor Dr. med. Werner Siebert
Ärztlicher Direktor
Vitos Orthop.Kl. Kassel gGmbH
Wilhelmshöher Allee 345
34131 Kassel
Tel. 0049 - (0)561 - 308 42 03
E-Mail: werner.siebert@vitos-okk.de
Dr. Ernesto Besser und der jeweilige Kongresspräsident der chilenischen Gesellschaft für Orthopädie. (im Jahr 2015 Dr. Roberto Raimann Ballas) www.schot.cl