Wichtige Hinweise zu Inplantaten finden Sie in der Informationsbröschüre des Reflex Verlages zum
Thema Implantate
Bei der Arbeitsgemeinschaft Endoprothetik (AE) und beim Gesundheitsberater Berlin (GB) finden Sie Infos zu Erkrankungen und Behandlungen der Hüfte einschließlich der Versorgung mit einem künstlichen Gelenk (Endoprothese).
HÜFTE (AE) HÜFTE (GB)
Beim Faktencheck Gesundheit finden Sie neue Informationen zu Knieoperationen:
- Faktencheck Knieoperation
faktencheck-gesundheit.de/faktenchecks/knieoperation
Bei der Arbeitsgemeinschaft Endoprothetik (AE) und beim Gesundheitsberater Berlin (GB) finden Sie Infos zu Erkrankungen und Behandlungen des Knies einschließlich der Versorgung mit einem künstlichen Gelenk (Endoprothese).
KNIE (AE)
KNIE (GB)
Die Deutsche Rheuma-Liga hat die die Forschungsförderung, Hilfe- & Selbsthilfe-Angebote f. Betroffene, Interessensvertretung gegenüber Politik + Gesundheitswesen + Öffentlichkeit, Aufklärung der Öffentlichkeit als vorrangige Aufgaben. Infomaterialien und Aktionen vor Ort zur Kampagne „Schmerz & Bewegung" machen auf die Zusammenhänge zwischen rheumatischen Schmerzen und Erschöpfung aufmerksam http://www.aktiv-gegen-rheumaschmerz.de.
Daniel Bahr und Prof. Dr. F. U. Niethard nahmen bei der Eröffnung der Aktiv-Tour am 6.6.2012 teil. Gemeinsam wurde der so genannte „Rheuma-Truck" von Berlin aus durch Deutschland auf die Reise geschickt.
Informationen über Ursache von Rückenleiden und Lösungs- bzw. Behandlungsansätze, ebenso wie alltagstaugliche Empfehlungen und Tipps (z. B. auch Händlerempfehlungen für Matratzen, Betten, Sitzmöbel, Stuhl/Stühle, Schulranzen etc.) finden Sie bei der
Die Aktion Orthofit mit dem Motto "Zeigt her Eure Füsse" will darauf aufmerksam machen, dass man Fehlentwicklungen, die zu Haltungsschäden führen können, gerade bei Kindern, durch Aufklärung und rechtzeitiges Erkennen, entgegenwirken kann.
Viele nützliche Tipps finden Sie auf der Webseite der Aktion Orthofit unter:
http://aktion-orthofit.de/aktion/
Der gemeinnützige Verein "Aktionsbündnis Patientensicherheit" wurde im April 2005 gegründet. Er setzt sich für eine sichere Gesundheitsversorgung ein und widmet sich der Erforschung, Entwicklung und Verbreitung dazu geeigneter Methoden. Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie ist Mitglied. Nützliche Informationen und Tipps finden Sie unter: http://www.aps-ev.de/patienteninformation/
Das Endoprothesenregister Deutschland (EPRD) ermittelt bundesweit, wie lange implantierte Hüft- oder Kniegelenk-Endoprothesen halten bevor sie ausgewechselt werden müssen. Auch die Gründe für Wechseloperationen werden analysiert. Ziel der Aktivitäten ist, Patienten die bestmögliche Behandlung zugänglich zu machen und die Qualität verwendeter Endoprothesen zu sichern und zu verbessern. Betroffene Patienten können dazu beitragen, indem sie in die Teilnahme am EPRD einwilligen.
Alle Informationen finden Sie hier: EPRD-Patientenflyer
Das Patienteninformationsportal "OrthInform" des Berufsverbandes für Orthopädie und Unfallchirurgie bietet Ihnen wissenswerte Informationen zu den entsprechenden Körperegionen. Außerdem finden Sie Adressen von Spezialisten und Kliniken.
http://www.orthinform.de
Auf der "Patientenseite" des Berufverbandes für Orthopädie und Unfallchirurgie finden Sie außerdem aktuelle Patienten-Informationen zu Themen rund um Orthopädie und Unfallchirurgie.
https://www.bvou.net/patienten-2