Kontakt
Links
Impressum
Datenschutz
Sitemap
DGOU
DGU
BVOU
EPRD
EndoCert
VLOU
News
COVID-19-Spezial
Newsletter
Termine
News Archiv
Über Uns
Historie und Zweck des Vereins
Präsident
Geschäftsführender Vorstand
Gesamtvorstand
Beirat
Ständiger Beirat
Gewählter Beirat
Fachbeirat
Senat
Satzung
Bisherige Präsidenten
Ehrenmitglieder
Korrespondierende Mitglieder
Geschäftsstelle
Gremien
Übersicht
Kommissionen der Allianz
Kommissionen der DGOOC
Sektionen
Fuß und Sprunggelenk
Grundlagenforschung
Hand-, Mikro- und Replantationschirurgie
Kinderorthopädie
Muskuloskelettale Tumoren
Orthopädische Rheumatologie
Osteologie
Rehabilitation und physikalische Therapie
Schmerztherapie
Schulter und Ellenbogen
Sporttraumatologie
Technische Orthopädie und Orthopädie Schuhtechnik
Wirbelsäule
Arbeitsgemeinschaften
Geschäftsordnung
Bindegewebsforschung und Arthrosis deformans
Implantatunverträglichkeit
Manuelle Medizin
Neue Medien
Osteosynthese
Stoßwellentherapie
Versorgungsforschung
Nichtselbständige Ärzte (NSO)
Junges Forum O&U (JuFo)
Mitteilungen
Preise
Preise
Preis f. klinisch-orthop. Forsch.
Mittelmeier-Forschungspreis
Themistocles-Gluck-Preis
Reha-Forschungspreis DGOU
Grundlagenforsch.preis DGOU
Versorgungsforsch.preis DGOU
EbM-Preis DGOU
Journalistenpreis OU
Ehrungen
Pauwels-Medaille
Hohmann-Plakette
Goldene Ehrennadel
Stipendien
ASG-Fellowship
DGOOC-Stipendium für Doktoranden
Dt.-Lateinamerikan. Fellowship
Südafrika-Stipendium
Reisestipendium TO
Qualität & Sicherheit i. d. Endoprothetik DGOU
Mini-Fellowship der AGiTEC der DGOU
Weitere Stipendien
Weitere Ausschreibungen
Wissenschaftspreis VKO
Arthur-Vick-Preis DGORh
Perthes Preis der DVSE
Alwin Jäger Preis der DVSE
Jochen Löhr Preis der DVSE
Best Paper Preis der DVSE
Oskar Medizin-Preis d. Stiftung OHH
Ehemalige Preise und Ehrungen
Heine-Preis
Preis für rekonstruktive Orthopädie und Chirurgie
MSD Stipendium
Dt.-Chilenisches Fellowship
Wissenschaft
KUOU
Forschungsdatenbank
Wissenschaftliche Umfragen DGOU
Fortbildung
Übersicht
Spez. Orthop. Chirurgie
Wegweiser Facharzt-WB
Evidenzbasierte Medizin
IC – Interpersonal Competence
Fit-After-Eight (DGOU)
Physician Assistance (DGOU)
Tag der Studierenden (DGOU)
Summer School (DGOU)
Leitlinien
Mitglieder
Mitgliedschaft
Wissenswertes
Aufnahmeantrag
Beitragsordnung
Ermäßigungsbescheinigung
Änderungsmitteilung
Downloads
Mitgliederversammlung
Recht
Stellenbörse
Mitglieder-Registrierung
Patienten
Allgemeine Information
News für Patienten
Arzt- und Kliniksuche
Gesundheitstipps
Veranstaltungen
Publikationen
Übersicht Publikationen
OUMN Aktuell
OUMN + OM Archiv
Weißbuch Konservative OuU
Weißbuch Muskuloskelettale Tumorzentren
Presse
Pressemitteilungen
Pressespiegel
Presseveröffentlichungen
Stellungnahmen
Anmelden
Benutzername vergessen?
Passwort vergessen?
Sitemap
Sitemap
News
Innovationen: Zukunftsperspektiven in O und U
DGOU-Präsidenten: „Auf O und U ist auch in der Krise Verlass“
Umfrage: Weniger OPs und mehr Finanzsorgen während des ersten Lockdowns
Für Assistenz- und Fachärzte: IC-Kurs stärkt interpersonelle Kompetenzen
Nachwuchsförderung: Summer School 2020 in Sommerfeld
Osteoporose: Identifikation, Therapie und Nachsorge im interdisziplinären Team
GAP-Studie: Digitale Informationsangebote für Ärzte und Patienten startet
Science Slam 2020: Wissenschaftler messen sich im Online-Wettstreit
Mediaplanet startet Kampagne „Orthopädie und Sportmedizin“
Karrieren in O und U – Erfolgreich Netzwerken
#digitalOU2020: Noch schnell als Slammerin oder Slammer bewerben
Neue IC-Trainings: Handlungssicherheit im Notfall und in der Pflege
Neue Qualitätsbeurteilungsrichtlinie Arthroskopie
Slammerinnen und Slammer für O und U gesucht
Digitale Woche O&U - Fachgesellschaften organisieren Online-Plattform für O und U
Ein aktives Leben mit künstlicher Hüfte
Junges Forum O und U: Wegweiser für Facharztweiterbildung veröffentlicht
Verleihungen der Wissenschaftspreise teilweise verschoben
IC-Kurs für Assistenz- und Fachärzte stärkt interpersonelle Kompetenzen
Gremienberichte der DGOU, DGOOC und DGU 2020 - jetzt verfügbar
Hochleistungssport und Orthopädie – eine vielversprechende Symbiose
Audits für TraumaNetzwerk und AltersTraumaZentren können aufgeschoben werden
Kurse Spezielle Orthopädische Chirurgie 2021
Den Schmerz und seine Sprache verstehen
Ausschreibung - Deutscher Journalistenpreis Orthopädie und Unfallchirurgie 2020
DGOU-Zukunftswerkstatt: O und U muss sich mit Fachexpertise Gehör verschaffen
Spezialisierung ist der Schlüssel für die Zukunft
Leitlinie zu funktionellen Körperbeschwerden aktualisiert
Neue Vertreter im DFG-Fachkollegium für O und U gewählt
Junges Forum für O und U mit neuer Web-Präsenz
Kandidaten für Nichtständigen Beirat gesucht
Für Ober- und Chefärzte: IC-Kurs stärkt interpersonelle Kompetenzen
COVID-19-Spezial
Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie ist abgesagt
Expertenrunde: Start in eine neue Normalität unter Corona
Schrittweise wieder mehr planbare Operationen
DKOU 2020: Intensive Beratungen zum Planungsstand
Veränderte Arbeitsabläufe in Kliniken und Praxen
EndoCert: Vor-Ort-Audits ein Jahr ausgesetzt
Falldiskussionen zur Patientenbehandlung unter Corona-Bedingungen
NIS-Experten geben Antworten rund um das Corona-Virus
Handbuch Krankenhausalarm- und -einsatzplanung vorab online verfügbar
Coronavirus: Hoch-Zeit für die Online-Videosprechstunde
Umfrage: Einschätzung der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf O und U in Deutschland
Empfehlungen für den Umgang mit Unfallverletzten und OP-Indikationen
Livestream: COVID-19 Update - aktuell, kompakt und kompetent informiert
Doch keine Einzelverpackung von chirurgischen Kleinmaterialien erforderlich
Corona: Antworten auf die wichtigsten arbeitsrechtlichen Fragen für Ärzte
Besondere Belastung in der Corona-Krise: „Fehleinschätzung unbedingt vermeiden“
Coronavirus: Viele Veranstaltungen für O und U abgesagt
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen der DGOOC
WIdO-Studien belegen Zusammenhang zwischen Fallzahl und Qualität bei Hüft- und Knieprothesenwechseln
Deutsch-chilenisches Stipendium der DGOOC 2019
DGOOC zum Implantateregister-Errichtungsgesetz
Zahlreiche Preise und Stipendien im Fach Orthopädie und Unfallchirurgie ausgeschrieben
Heilen mit und ohne Skalpell - DGOOC-Präsident 2013
"Zu viele künstliche Gelenke?" - Stellungnahme der DGOOC
DGOOC fordert sachlichen Diskurs zu Metall-Metall-Endoprothesen
Schnittpunkt Chirurgie – 1. Nachwuchskongress für Chirurgen
Pressemitteilungen der DGOU
Rückenschmerzen beim Schneeräumen sind vermeidbar
Büro-Workout im Homeoffice beugt Mausarm vor
DGOU-Präsidenten amtieren ein weiteres Jahr
Hand- und Unfallchirurgen raten von illegalen und veralteten Feuerwerkskörpern ab
3 Rücken-Killer klopfen im Herbst an: Homeoffice, Zugluft und die dunkle Jahreszeit
Entlastung der Krankenhäuser: Zur Diskussion um ein Böllerverbot an Silvester
Focus-Beitrag zum Kniegelenk erhält Journalistenpreis Orthopädie und Unfallchirurgie 2020
Weiter krisenfest: Versorgung in Orthopädie und Unfallchirurgie
Vom Kleinkind bis zum Senior: Knochenmasse lässt sich in jedem Alter aufbauen
Endomap-Kliniksuche bietet älteren Menschen Orientierung vor Gelenkersatz an Hüfte und Knie
Training von zwischenmenschlichen Fähigkeiten als wichtige Säule der Patientensicherheit
Die Finanzierung der medizinischen Versorgung von Kindern muss das Alter mit berücksichtigen
Summer School 2020: Anmeldung für Schnupperkurs in Orthopädie und Unfallchirurgie läuft
Tag der Verkehrssicherheit: Einfache Formel berechnet Blindfluglänge bei Handynutzung während der Autofahrt
Beim Fahrradfahren zum Infektionsschutz zusätzlich an den Kopfschutz denken
Corona-Krise: Aufruf der Orthopäden und Unfallchirurgen an Patienten zur Entlastung der Kliniken
Handarthrose: Kleinste Gelenkprothesen können Finger wieder beweglich machen
Handverletzungen an Silvester vermeiden: Fachgesellschaften geben Tipps für sicheres Böllern
Orthopäden und Unfallchirurgen praktizieren Aufklärung von Patienten über Eigentumsrechte an explantierten Medizinprodukten
Journalistenpreis Orthopädie und Unfallchirurgie würdigt Tagesspiegel-Beitrag
Orthopäden und Unfallchirurgen sowie Chirurgen kritisieren geplante Änderung des Notfallsanitätergesetzes
Internationaler Tag der älteren Generation: Immer mehr Kliniken bieten zertifizierte Hilfe nach Oberschenkelhalsbruch
Leidensdruck des Patienten ist ausschlaggebend für den richtigen Zeitpunkt bei Gelenkersatz
Unfallchirurgen legen Instrumentenliste für Notfall-OP-Set vor
E-Roller, Fahrrad und Co.: Steigende Vielfalt im Straßenverkehr erfordert mehr Aufmerksamkeit
Orthopäden und Unfallchirurgen sehen den „Motorradführerschein light“ kritisch
Füße von Diabetikern benötigen täglich einen Kontrollblick und viel Pflege
Es braucht mehr Übung: Fachgesellschaften fordern festes Budget für Kliniken zur Vorbereitung auf einen Massenanfall von Verletzten
Entscheidung über Implantatauswahl muss in ärztlicher Hand bleiben
Fahrradhelm und Kopf-Airbag schützen bei einem Unfall vor Verletzungen
Summer School 2019: Anmeldung für Schnupperkurs in Orthopädie und Unfallchirurgie läuft
Rückenschmerzen bei Kindern vorbeugen: Raus aus dem Dauersitzen und rein in die Bewegung
Hände vor Unfällen schützen: An der Kreissäge besser ohne Handschuhe
Krankenhaus-Notaufnahmen sind und bleiben unterfinanziert
1. Tag der Arthroskopie: Erfahrungsberichte nach Gelenk-OPs sind wissenschaftliche Schätze
Neue DGOU-Präsidenten kommen aus Ludwigshafen und Berlin
Silvesternacht: Hohes Risiko für Handverletzungen
Reflektierende Kleidung erhöht Verkehrssicherheit in der dunklen Jahreszeit
Preisgekrönte Forschungs-Highlights aus Orthopädie und Unfallchirurgie
„Wir tragen eine große Verantwortung beim sicheren Umgang mit Implantaten“
Journalistenpreis Orthopädie und Unfallchirurgie würdigt Beiträge von Deutschlandfunk Kultur und GEO Magazin
Appell an Senioren: Helm auf beim Radeln mit dem Fahrrad oder Pedelec
Mengensteigerung bei Knie-OPs: „Weckruf“ für die Gesundheitspolitik
Aufwärmen wie die Fußballprofis und Knieverletzungen vermeiden
Anhock-Spreizstellung beim Tragen fördert gesunde Entwicklung der Babyhüfte
Summer School 2018: Anmeldung für Schnupperkurs in Orthopädie und Unfallchirurgie läuft
Sehen und gesehen werden: Unfälle beim Abbiegen vermeiden durch Blickkontakt zwischen Fahrradfahrern und Autofahrern
Patientenleitlinie zeigt Menschen mit Rückenschmerzen Behandlungsoptionen auf
Wunderwerk Hand beim Heimwerken vor schweren Verletzungen schützen
Neue Leitlinie Spezifischer Kreuzschmerz
Preisgekrönte Forschungs-Highlights aus Orthopädie und Unfallchirurgie
Orthopäden und Unfallchirurgen sehen Bedarf bei Unfallprävention für ältere Verkehrsteilnehmer
Summer School 2017: Anmeldung für Schnupperkurs in Orthopädie und Unfallchirurgie läuft
Faktencheck Rücken: Wackelige Datenbasis, wackelige Ergebnisse
Endoprothetische Fachgesellschaften fokussieren Patientensicherheit und Versorgungsqualität
Orthopäden und Unfallchirurgen geben Tipps für Sicherheit beim Trampolinspringen
DGOU weist auf Unterschied bei Fahrradhelmnutzung zwischen Eltern und Kindern hin
Zahlreiche Preise und Stipendien im Fach Orthopädie und Unfallchirurgie ausgeschrieben
Treppen steigen statt Aufzug: Für einen starken Rücken zählt jede Bewegung
DGOU & BVOU: Ärzte setzen Bildgebung bei Rückenschmerzen angemessen ein
Zwei Mediziner aus Frankfurt am Main an der Spitze der DGOU
Therapie von Hüfte und Rücken: Kürzungen bei der Vergütung gefährden Patientensicherheit
Journalistenpreis Orthopädie und Unfallchirurgie würdigt Beiträge von FAS und SRF 1
Orthopäden und Unfallchirurgen raten zu „Handy-Diät“ und Null-Promille-Grenze im Straßenverkehr
Summer School 2016: Anmeldung für Schnupperkurs in Orthopädie und Unfallchirurgie läuft
Deutscher Journalistenpreis Orthopädie/Unfallchirurgie 2016
Lesetipp: Strategien zur Vermeidung von Behandlungsfehlern
Rückengesundheit: Orthopäden und Unfallchirurgen geben Tipps gegen den Handynacken
Künstlicher Ersatz des Hüft- und Kniegelenkes ist eine Erfolgsgeschichte
Zwei Ulmer stehen an der Spitze der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie
IC-Kurse: Neuer Film stellt Trainingskonzept vor
Anmeldung zur Summer School 2015: Zweitägiges Programm Orthopädie und Unfallchirurgie
Kritik am geplanten Direktzugang für Physiotherapeuten: Die Therapie beginnt mit der Diagnose durch den Arzt
Alkohol am Fahrradlenker hat Risiken und Nebenwirkungen
Facharztweiterbildung: ÄKB und DGOU kooperieren mit Dubai
Brüchige Knochen durch Osteoporose
DGOU zum AQUA-Qualitätsreport 2013:
Starker Kinderrücken
Künstlicher Hüftersatz: Gesicherte Versorgung in Deutschland
Wenn der Sprung ins Wasser im Rollstuhl endet
Forschungsbericht zur Mengenentwicklung von Operationen
JungesForum der DGOU gewinnt Preis
ZDF-Beitrag „Unnötige Operationen? - Fragwürdige Geschäfte mit Patienten"
Endoprothetische Versorgung im Fokus der Gesundheitspolitik
Summer School 2012 - Bewerbungsdeadline 30.06.2012!
Physician Assistant - Neuer Beginn Wintersemester 2011
Zukunftswerkstatt der DGOU 2010
Erstmalige Verleihung des Deutschen Journalistenpreis Orthopädie/Unfallchirurgie
Die DGOU zum Barmer GEK-Krankenhausreport
Pressemitteilungen der DGU
Vorbild TraumaNetzwerk: Kliniknetzwerk darf nicht an Ländergrenzen enden
Unfallchirurgen setzen sich für Langzeitbetreuung von Schwerverletzten ein
In Zukunft Teamwork von Unfallchirurgen und Altersmedizinern verpflichtend
Schulterstudie liefert keine neuen Erkenntnisse – Deutsche Standards erweisen sich als bewährt
Blutungen stoppen: Neues Erste-Hilfe-System macht Laien zu Lebensrettern
Terrorgefahr in Deutschland: DGU und Bundeswehr stellen 5-Punkte-Plan vor
Pressemitteilungen des EPRD
EPRD veröffentlicht erstmals „Patienteninformation“
EPRD-Jahresbericht 2017 – Registerdaten verdeutlichen großen Zuspruch, erstmals implantatspezifische Ergebnisse dargestellt
EPRD-Jahresbericht 2016 – Register entwickelt sich dynamisch, Ergebnisse gewinnen an Schärfe
EPRD veröffentlicht Liste aller teilnehmenden Kliniken
EPRD veröffentlicht ersten Statusbericht
Veränderungen in der EPRD-Geschäftsführung – Kontinuität gewährleistet
EPRD-Dokumentation knackt die Marke von 100.000 Operationen
Weitere Fördermittel des Bundes für EPRD
EPRD in Hamburger Kliniken gestartet
EPRD erhöht Patientensicherheit
Rund 150 Klinikanfragen für das EPRD
Endoprothesenregister Deutschland gewinnt den "dfg Award"
Endoprothesenregister sichert Qualität künstlicher Gelenke
Endoprothesenregister: Entscheidender Fortschritt in der Qualitätssicherung bei Gelenkersatz
Pressekonferenz: Endoprothesenregister Deutschland gestartet
Endoprothesenregister Deutschland jetzt online
Pressemitteilungen der AE
Bewegungsmangel im Corona-Lockdown kann Kniearthrose begünstigen
Hüft- und Kniearthrose: Wie überbrücke ich die Corona-Zeit?
Hüft- und Knieprothesen: Ziel ist lebenslange Haltbarkeit
Sport mit Hüftprothese erwünscht
Opioide zur Schmerzlinderung vermeiden
Ersatzgelenke von Hüfte und Knie: Komplikationsrisiko durch Rauchen und Co.
Hüft- und Knieprothesen für Jüngere und in Spezialfällen: Kostendruck gefährdet qualitativ hochwertige Versorgung
Hüft- und Knieprothesen: Erfahrung von Operateur und Krankenhaus senken die Komplikationsrate
So finden Betroffene die richtige Fachklinik für ein neues Hüft- oder Kniegelenk
Künstliche Gelenke: Lebenslange Wachsamkeit bei Infekten und kleinen Verletzungen
Kniegelenkersatz: AE fordert Nachbesserungen bei der Mindestmengenregelung
Erfolgsstory: Hüft- und Knieprothesen halten länger als gedacht
Knieprothese: Komplikationen durch zu viele Kilos
Schonender Hüftgelenksersatz bei jungen Patienten
Schneller fit nach Hüft-OP: Mit Muskelaufbau und vitaminreicher Ernährung optimal vorbereitet
Hoher Dokumentationsaufwand: Qualitätssicherung bei Gelenk-OPs braucht Zeit
Pressemitteilungen zu EndoCert
Homepage für Endocert ist online!
Zertifizierungssystem „EndoCert“ startet jetzt bundesweit
Pressemitteilungen zum DKOU
Notaufnahmen in Not: Viele wartende Patienten, überlastete Ärzte, hohe Kosten
Sport im Kindes- und Jugendalter tut gut – aber in Maßen
Die Crux mit der Weiterbildung in Orthopädie und Unfallchirurgie
Chancen und Risiken der elektronischen Patientenakte in Orthopädie und Unfallchirurgie
Verletzungen des Sprunggelenks immer ärztlich abklären lassen
Experten raten zur sorgfältigen Abklärung bei Schulterschmerz
Staatliches Implantateregister: Orthopäden und Unfallchirurgen für mehr Expertise, mehr Daten und mehr Patientensicherheit
DKOU 2019: Patiententag – Gelenkersatz hinauszögern, Infektionen vermeiden, Lebensqualität verbessern
DKOU 2019: Gefahren durch E-Scooter, E-Bike und Co. – Orthopäden und Unfallchirurgen fordern frühzeitige Einbindung in Verkehrsplanung
DKOU 2019: Ökonomischer Druck, Personalmangel, neue Anforderungen: Wie stellen wir in Orthopädie und Unfallchirurgie das Wohl der Patienten sicher?
Immer mehr ältere Patienten in Orthopädie und Unfallchirurgie
Return-to-play nach Muskelverletzung: Orthopäden und Unfallchirurgen warnen vor zu früher Belastung
Infektionen vermeiden: Orthopäden und Unfallchirurgen diskutieren neue Ansätze im Kampf gegen infizierte Implantate
Mit Sicherheit durch den Winter: Helle Kleider und Lichter schützen Radfahrer und Fußgänger
Schneller wieder mobil dank Digitalisierung: So halten Kunstgelenke 20 Jahre oder länger
Welche Behandlung ist bei Rückenschmerz sinnvoll – und wann?
Ärzte geben Tipps für sicheres Heimwerken
Arthrose: Wann brauche ich ein künstliches Kniegelenk?
Schwachstelle Knie: Präventionsübungen senken Risiko für Verletzung des vorderen Kreuzbands
DKOU 2018: Orthopädie und Unfallchirurgie arbeiten bei der Versorgung Hand in Hand
DKOU 2017: Unfallchirurgen trainieren den Einsatz bei Terroranschlägen
DKOU 2017: Orthopäden und Unfallchirurgen legen Weißbuch zur nicht-operativen Behandlung vor
DKOU 2017: Wann Eingriffe an Hüfte, Knie und Wirbelsäule sinnvoll sind
DKOU 2017: Die Fitness-App als Physiotherapeut?
DKOU 2017: Bewegung statt Bettruhe – Was bei akutem Kreuzschmerz wirklich hilft
DKOU 2017: Muskelverletzungen beim Sport vermeiden
DKOU 2017: Innovations-Highlights aus Orthopädie und Unfallchirurgie
DKOU 2017: Wie Patienten mit Knie-Arthrose sinnvoll Sport treiben
DKOU 2017: Wachstumsschmerzen bei Kindern sind eine Ausschlussdiagnose
DKOU 2017: Orthopäden und Unfallchirurgen setzten sich für aktiven Lebensstil ein
DKOU 2017: Bewegung ist Leben
DKOU 2017: Langes Sitzen und Smartphone schaden dem Kinderrücken
DKOU 2016: Preisgekrönte Forschungs-Highlights aus Orthopädie und Unfallchirurgie
DKOU 2016: Keine falsche Angst vor notwendigen Wirbelsäulenoperationen
DKOU 2016: Immer mehr Knieverletzungen bei Frauen
DKOU 2016: Bildgebung bei Rückenschmerzen oft ohne Nutzen
DKOU 2016: Neue S3-Leitlinie Polytrauma erschienen
DKOU 2016: Orthopäden und Unfallchirurgen zwischen Tradition und Innovation
DKOU 2015: Preisgekrönte Forschungs-Highlights aus Orthopädie und Unfallchirurgie
DKOU 2015: Journalistenpreis Orthopädie und Unfallchirurgie würdigt Beiträge von Focus und rbb
DKOU 2015: Gelenkersatz wird immer sicherer
DKOU 2015: Patientenaufklärung senkt OP-Zahlen
DKOU 2015: „Return to play“ – Wann ist der richtige Zeitpunkt?
DKOU 2015: Arbeit mit den Händen gegen chronische Schmerzen
Highlight DKOU 2015
DKOU 2015: High Potentials und Experten in O & U aufgepasst!
DKOU 2015: Hohe Dunkelziffer bei Gehirnerschütterungen
DKOU 2015: Fallpauschalen liefern falsche Anreize
DKOU 2015: Operation bei kindlicher Hüftfehlstellung muss nicht sein
DKOU 2015: Wer hat die Nase vorn? DKOU 2015 setzt noch stärker auf internationalen Austausch
DKOU 2014: Überleben sichern, Lebensqualität verbessern: Unfallopfer auch nach der Akutphase professionell begleiten
DKOU 2014: Fachgesellschaften vergeben zahlreiche Preise für herausragende Arbeiten auf dem DKOU 2014
DKOU 2014: Künstliche Gelenke verlängern Leben
DKOU 2014: Gelenkverschleiß bei Kreuzbandverletzungen und Fehlstellungen wirkungsvoll verhindern
DKOU 2014: Mehr Leistung, bessere Lebensqualität, höhere Patientensicherheit:
DKOU 2014: Nahrungsergänzungsmittel gegen Gelenkverschleiß meist wirkungslos
DKOU 2014: Fortschritte durch Anwendungsstandards und Qualitätssysteme
DKOU 2014: Deutscher Journalistenpreis O+U 2014
DKOU 2014: DGOU begrüßt Assistenzärztin als 10.000stes Mitglied
DKOU 2014: DGOU spendet der Stadt Berlin zehn Bäume
DKOU 2014: Arthrose verursacht zu viele Arbeitsausfälle in Deutschland
DKOU 2014: „Wissen schafft Vertrauen“
Baumpflanzung anlässlich des DKOU 2013
DKOU 2013: Weniger Operationen bei jungen Patienten
DKOU 2013: Zahl übergewichtiger Kinder nimmt zu
DKOU 2013: Volkskrankheiten - Osteoporose, Arthrose, Rückenschmerz
DKOU 2013: Sportverletzungen erhöhen Risiko für Arthrose
DKOU 2013: Zu wenige Patienten mit Rückenschmerzen erhalten sanfte Medizin
DKOU 2013: Stürze sind großes Unfallrisiko im Alter - Tipps zur Vermeidung
DKOU 2013: Mit P.A.R.T.Y. schwere Unfälle bei Jugendlichen verhindern
"Mehr Sport für Kinder"
"Patienten mit Muskel-Skelett-Erkrankungen künftig unterversorgt?"
"Doping durch Technik?"
"Geschwindigkeit von E-Bikes oft unterschätzt"
Dt. Kongress für Orthopädie & Unfallchirurgie 2012, ICC Berlin
Komplikationsrisiken mindern und Lebensqualität verbessern
Sicherheit und Zufriedenheit der Patienten erhöhen
Kampagne „Runter vom Gas!“ für mehr Sicherheit
Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie fördern Nachwuchskräfte
Neue Operationstechniken bei Rissen im Schultergelenk
Fehlerquellen bei medizinischen Notfällen minimieren
Vorab-Pressekonferenz zum DKOU
DKOU-Themen: Endoprothesenregister soll neue Qualitätsstandards in Kliniken setzen
DKOU-Themen: Neue Wege beschreiten, Medizin transparent & sicher machen sowie eine zuverlässige Patientenversorgung
DKOU-Motto „Innovation, Sicherheit, Zuverlässigkeit"
DKOU 2016: Traumazentren bewahren die Ältesten vor dem Pflegeheim
DKOU 2016: Gelenkerhalt geht vor Gelenkersatz
DKOU 2016: Manuelle Medizin, Schmerztherapie & Co: Orthopäden fordern Aufwertung der konservativen Therapie
DKOU 2016: Volkskrankheit Trauma: Schwerstverletzte brauchen ganzheitliche körperliche und psychische Betreuung
Pressemitteilungen der VSOU
VSOU-Kongress 2017: Tag der Vorklinik für den Nachwuchs in O&U
VSOU-Kongress 2017: Das Ganze ist mehr
Pressespiegel
Pressespiegel Beiträge
Stellungnahme der AGA zum Artikel „Leben ohne Schmerz“ im Spiegel
Erfolgsstory: Hüft- und Knieprothesen halten länger als gedacht
Operieren in der Schwangerschaft: DGOU-Forderungen im neuen Mutterschutzgesetz berücksichtigt
'Orthopädie und Unfallchirurgie – Mitteilungen und Nachrichten' (OUMN) erweitert Fachzeitschriftenportfolio von Springer Medizin
Teilnehmerrekord auf dem Endoprothetikkongress Berlin (EKB)
Pauwels-Medaille an Prof. Dr. Siebenrock verliehen
Aktuelle Studie: Verpflichtendes Endoprothesenregister erspart Tausenden eine Wechsel-OP bei Gelenkersatz
Neues Antikorruptionsgesetz – Was kommt auf Ärzte zu?
Dt. Ärzteblatt: Qualitätssicherung in der Endoprothetik:
Krankenhausreport 2013 - Presseinfo AOK & WidO
Online-Medienbeiträge zum bundesweiten Start von "EndoCert"
EPRD - Damit Prothesen sicherer werden
Zu viele Ops nur des Geldes wegen?
Endoprothetische Versorgung im Fokus der Gesundheitspolitik
Schädliche Implantate verunsichern Patienten
Renaissance der konservativen Orthopädie und Unfallchirurgie
Gefährliche Ersatzteile
Kampagne "Aktiv gegen Rheumaschmerz"
Innovationspreis geht an Endoprothesenregister
Themenzeitung „Knochen & Gelenke" in der Welt
Warum Prothesenwechsel? Register soll Transparenz bringen
Traut Euch - Delegation ärztlicher Leistungen
Patienten klagen zunehmend über medizinische Behandlungen
Prothesenregister soll Qualität heben und Kosten senken
Metall-Boom fürs Knie
Ein Weg aus dem Prothesendschungel
Presseveröffentlichungen
Presseveröffentlichungen Beiträge
Mehr Zufriedenheit mit dem künstlichen Kniegelenk: Erwartungen vorher abklären, Risiken in den Blick nehmen
Couch Potatoes riskieren Arthrose: AE rät zu mehr Bewegung im Alltag
Qualitätsorientierte Vergütung gefährdet die spezialisierten Fachkliniken
Weiterbildung zum Allgemeinchirurgen: Chirurgen kritisieren Festhalten am „Pseudo-Generalisten“
Endoprothesenregister Deutschland - Erster Jahresbericht erschienen
BSG-Urteil gefährdet chirurgische Versorgung
OTWorld 2016: Hilfsmittelversorgung im Blick
Neue Versorgungsstrukturen für Osteoporose-Patienten
Extrakorporale Stoßwellentherapie (ESTW)
Zweitmeinungsverfahren: „Analog, nicht digital“
Arbeiten an neuer (Muster-)WBO auf gutem Weg
Praxisnahe Medizin und kontroverse Politik
Neue Vertreter im DFG-Fachkollegium für Orthopädie und Unfallchirurgie
OTWorld 2016: Internationale Fachmesse und Weltkongress
Kongress der NOUV 2014
Welt-Rheuma - Tag 12.10.2014
Der Rücken als Spiegel des Lebens
Heft "Rückenschmerzen" der Gesundheitsberichterstattung (GBE) des Bundes erschienen
BÄK fordert Überarbeitung von Früherkennungsuntersuchungen bei Kindern
Meldung der Dutch Orthopaedic Association (NOV)
Kurt-Alphons-Jochheim-Medaille 2011 der DVfR
HOTT - Neues Arzt-Trainingsprogramm erhöht Patientensicherheit
ICD-10-WHO 2011: Band 1, 2 und 3 beim DIMDI veröffentlicht
Positionspapier der Dt. Gesellschaft f. Kardiologie-, Herz- u. Kreislaufforschung e.V.
Pressemitteilung der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie zum neuen Buch
Orthopäden für Hilfseinsätze in Bangladesh gesucht
Pressemitteilung der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie zum Welt-Rheumatag
Pressemitteilung der Barmer GEK - 3,5 Milliarden EURO für neue Knie und Hüften
Wissenschaftliche Bewertung osteopathischer Verfahren
Orthopädisch-unfallchirurgische Forschung: Woher, wo, wohin?
Erster interdisziplinärer Forschungsbereich Arthrose eingerichtet
Endoprothesenregister Deutschland - Erster Jahresbericht erscheint in Kürze
Stellungnahmen
Stellungnahmen Beiträge
VBT: Neue Operationsmethode sorgt für mehr Beweglichkeit
Zum Entwurf eines Implanteregister-Errichtungsgesetzes
Endoprothetische Versorgung im Fokus der Gesundheitspolitik
"Zu viele künstliche Gelenke?" - Stellungnahme der DGOOC
"Metall-on-Metall"-Hüftendoprothesen
Sektorenübergreifende Qualitätssicherung, Thema "Knieendoprothesenversorgung"
Vorläufiger Berichtsplan "Arthroskopie des Kniegelenks bei Gonarthrose" - DGOU-/AGA-Stellungnahme
Stellungnahme zum Vorbericht Hüftendoprothetik vom AQUA vom 07.09.2011
AGA-Stellungnahme zum Vorbericht des AQUA-Instituts zur "Arthroskopie am Kniegelenk"
Stellungnahme der DGOU zum Barmer GEK-Krankenhausreport
Über uns
Grußwort des Präsidenten der DGOOC 2021
Zur Person: Dieter C. Wirtz
Historie und Zweck des Vereins
Korrespondierende Mitglieder
Ehrenmitglieder
Bisherige Präsidenten
Satzung der DGOOC
So finden Sie uns
Geschäftsstelle
Der Senat
Der Geschäftsführende Vorstand
Präsident
1. Vizepräsident
2. Vizepräsident
Generalsekretär
Schatzmeister
Orthopädischer Vertreter des "Konvent der Universitätsprofessoren für Orthopädie und Unfallchirurgie" (ehemals gKLOU)
1. Vorsitzender des VLOU
Präsident des Berufsverbandes
Der Gesamtvorstand
Präsident
1. Vizepräsident
2. Vizepräsident
Generalsekretär
Schatzmeister
Orthopädischer Vertreter des "Konvent der Universitätsprofessoren für Orthopädie und Unfallchirurgie" (ehemals gKLOU)
1. Vorsitzender des VLOU
Präsident des Berufsverbandes
3. Vizepräsident
1. Schriftführer
2. Schriftführer
Vertreter der Ärzte in nichtselbständiger Stellung (NSO)
Delegierter bei der EFORT
Vertreterinnen des Forums "Junge Orthopädie"
Vertreterinnen des Forums "Junge Orthopädie" 2
Ständiger Beirat
Ständiger Beirat 2
Ständiger Beirat 3
Gewählter Beirat
Gewählter Beirat 2
Gewählter Beirat 3
Gewählter Beirat 4
Gewählter Beirat 5
Gewählter Beirat 6
Gewählter Beirat 7
Gewählter Beirat 8
Fachbeirat: Überschrift
1. Grundlagenforschung: Vereinigung für Grundlagenforschung e. V.
2. Kinderorthopädie: Vereinigung für Kinderorthopädie (VKO)
3. Physikalische Medizin und Rehabilitation
4. Rheumaorthopädie: Deutsche Gesellschaft für orthopädische Rheumatologie (DGORh)
5. Orthopädische Sporttraumatologie
6. Wirbelsäule
7. Hand-, Mikrochirurgie und Replantationschirurgie
8. Schulter und Ellenbogen: Deutsche Vereinigung für Schulter und Ellenbogenchirurgie e. V. (DVSE)
9. Fuß und Sprunggelenk: Deutsche Assoziation für Fuß und Sprunggelenk e. V. (D.A.F.)
10. Osteologie
11. Technische Orthopädie und Orthopädie Schuhtechnik: Vereinigung Technische Orthopädie (VTO)
12. Schmerztherapie
13. Muskuloskeletale Tumoren
Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie
Generalsekretär der DGU
Vertreter des Senats
Vertreter des Senats 2
Der Ständige Beirat
Ständiger Beirat
Ständiger Beirat 2
Ständiger Beirat 3
Der Gewählte Beirat
Gewählter Beirat
Gewählter Beirat 2
Gewählter Beirat 3
Gewählter Beirat 4
Gewählter Beirat 5
Gewählter Beirat 6
Gewählter Beirat 7
Gewählter Beirat 8
Der Fachbeirat
1. Grundlagenforschung: Vereinigung für Grundlagenforschung e. V.
2. Kinderorthopädie: Vereinigung für Kinderorthopädie (VKO)
3. Physikalische Medizin und Rehabilitation
4. Rheumaorthopädie: Deutsche Gesellschaft für orthopädische Rheumatologie (DGORh)
5. Orthopädische Sporttraumatologie
6. Wirbelsäule
7. Hand-, Mikrochirurgie und Replantationschirurgie
8. Schulter und Ellenbogen: Deutsche Vereinigung für Schulter und Ellenbogenchirurgie e. V. (DVSE)
9. Fuß und Sprunggelenk: Deutsche Assoziation für Fuß und Sprunggelenk e. V. (D.A.F.)
10. Osteologie
11. Technische Orthopädie und Orthopädie Schuhtechnik: Vereinigung Technische Orthopädie (VTO)
12. Schmerztherapie
13. Muskuloskeletale Tumoren
Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie
Generalsekretär der DGU
Gremien
Kommissionen der Allianz
Geschäftsordnung der Kommissionen
Kommission: Arbeitsmedizin und Systemergonomie
Kommission: Aus, Weiter, Fortbildung
Kommission: Epidemiologie und Gesundheitsökonomie
Kommission: Ethik und Rechtsfragen
Kommission: Leitlinien
Kommissionen der DGOOC
Historiker-Kommission
Kommission: Kinderorthopädische Versorgung
Kommission: Preise und Stipendien
Kommission: Preis für klinisch-orthopädische Forschung
Kommission: Technische Orthopädie
Kommission: Themistocles-Gluck-Preis
Sektionen der DGOOC
Grundlagenforschung
Kinderorthopädie
Rehabilitation und Physikalische Therapie
Rheumaorthopädie
Sportorthopädie - Sporttraumatologie
Hand, Mikrochirurgie und Replantationschirurgie
Wirbelsäule
Schulter und Ellenbogen
Fuß- und Sprunggelenk
Osteologie
Technische Orthopädie und Orthopädie Schuhtechnik
Schmerztherapie
Muskuloskelettale Tumoren
Arbeitsgemeinschaften
Neue Medien
Manuelle Medizin
Geschäftsordnung der Arbeitsgemeinschaften
Versorgungsforschung
Stoßwellentherapie
Bindegewebsforschung und Arthrosis deformans
Arbeitsgemeinschaften
AG Osteosynthese
Leitung
Historie
Forum der nichtselbständigen Ärzte (NSO)
Leitung
Stellvertretende Leitung (kommissarisch)
Inhalte
Aktuelle Meldungen
Junges Forum der DGOU
Junges Forum O&U (JuFo)
Mitteilungen
Gremienberichte der DGOU, DGOOC, DGU 2020
DGOOC-Kongressstipendium 2019
Statusbericht Register und Zertifizierungen
90 Jahre – Prof. Dr. Dr. h. c. Heinz Mittelmeier
Sitzung GV und GesV DGOOC 2017 in Kassel
EPRD - Wann kommt das Deutsche Implantateregister?
EndoCert: Großer Zuspruch für Qualitätsinitiative
EPRD-Datenbestand wächst auf mehr als 500.000 Operationen
Preise und Ehrungen
Themistocles-Gluck-Preis
Ausschreibung - Themistocles-Gluck-Preis für Endoprothetik 2020/2021
Statuten - Themistocles-Gluck-Preises für Endoprothetik
Preisträger - Themistocles-Gluck-Preis
Namensgeber - Themistocles-Gluck-Preis
Südafrika-Stipendium
Südafrika-Stipendium 2020
Statuten - Südafrika-Stipendium
Dt.-lat.amerik. Stipendium
Deutsch-lateinamerikanisches Fellowship der DGOOC 2021
Statuten der dt.-lateinamerikanischen Fellowships
ASG Fellowship
ASG-Fellowship 2023
Reisestipendium TO
Reisestipendien Technische Orthopädie
Preise allgemein
Ehrungen
Stipendien
Preise
Preise, Stipendien und Ehrungen
Deutscher Journalistenpreis Orthopädie und Unfallchirurgie
Ausschreibung - Dt. Journalistenpreis Orthopädie/Unfallchirurgie 2020
Preisträger - Journalistenpreis
Preis für klinisch-orthopädische Forschung
Ausschreibung - Preis für klinisch-orthopädische Forschung 2020/2021
Statuten des Preises für klinisch-orthopädische Forschung
Preisträger - Preis für klinisch-orthopädische Forschung
Mittelmeier-Forschungspreis
Ausschreibung - Heinz-Mittelmeier-Forschungspreis 2020/2021
Statuten - Heinz-Mittelmeier-Forschungspreis
Preisträger - Heinz-Mittelmeier-Forschungspreis
Reha-Forschungspreis
Ausschreibung - Preis zur Förderung der Rehabilitationsforschung 2021 (DGOU)
Preisträger - Preis zur Förderung der Rehabilitationsforschung (DGOU)
DGOOC-Stipendium für Doktoranden (DSD)
DGOOC-Stipendium für Doktoranden 2021 (DSD)
Preisträger - DGOOC-Stipendium für Doktoranden
Pauwels-Medaille
Über die Pauwels-Medaille
Preisträger - Pauwels-Medaille
Hohmann-Plakette
Georg-Hohmann-Plakette
Preisträger - Hohmann-Plakette
Versorgungsforschungspreis DGOU
Ausschreibung - Preis zur Förderung der Versorgungsforschung 2021 (DGOU)
Preisträger - Preis zur Förderung der Versorgungsforschung (DGOU)
Grundlagenforschungspreis
Ausschreibung - Preis zur Förderung der Grundlagenforschung 2021 (DGOU)
Statuten - Preis zur Förderung der Grundlagenforschung (DGOU)
Preisträger - Preis zur Förderung der Grundlagenforschung (DGOU)
Goldene Ehrennadel
Goldene Ehrennadel
Goldene Ehrennadel - Preisträger
Ehemalige Preise und Ehrungen
Preis f. rekonstruktive Orthop. u. Chir.
Über den Preis für rekonstruktive Orthopädie und Chirurgie
Preis für rekonstruktive Orthopädie und Chirurgie - Preisträger
HEINE - Preis
Über den Heine-Preis
Heine-Preis - Preisträger
MSD Stipendium
Über das MSD Stipendium Muskuloskelettale Erkrankungen
MSD-Stipendium muskuloskelettale Erkrankungen - Preisträger
Deutsch-Chilenisches Fellowship
Deutsch-Chilenisches Fellowship 2019
Statuten der dt.-chilenischen Fellowships
Mini-Fellowship der AGiTEC der DGOU
Ausschreibung 2021 - Fellowship der AGiTEC der DGOU
Qualität & Sicherheit in der Endoprothetik - DGOU
Ausschreibung - Stipendium für "Qualität und Sicherheit in der Endoprothetik" 2021
Statuten - DGOU-Stipendium für "Qualität und Sicherheit in der Endoprothetik"
Preisträger - Stipendium für "Qualität und Sicherheit in der Endoprothetik"
Weitere Stipendien
Stipendien der Deutschen Vereinigung für Schulter und Ellenbogenchirurgie e. V. (DVSE)
Reisestipendium der Deutschen Gesellschaft für Orthopädische Rheumatologie e. V. (DGORh)
Reisestipendium der Vereinigung für Kinderorthopädie e. V. (VKO)
Reisestipendium der Société Internationale de Chirurgie Orthopédique et de Traumatologie e. V. (SICOT)
Stipendien der Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin (GOTS)
Zahlreiche Fellowships der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie e. V. (AGA)
Förderungen der Deutschen Kniegesellschaft e. V. (DKG)
Reisestipendium der AO Trauma Deutschland e. V. (AOTD)
EbM-Preis
Ausschreibung - Preis für evidenzbasierte Medizin der DGOU
Preisträger - EbM-Preis
Wissenschaftspreis VKO
Wissenschaftspreis der Vereinigung für Kinderorthopädie 2021
Arthur-Vick-Preis der DGORh
Arthur-Vick-Preis der DGORh
Perthes Preis der DVSE
Perthes Preis 2016 der Deutschen Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie (DVSE) e.V.
Alwin Jäger-Videopreis der DVSE
Ausschreibung
Jochen Löhr Preis der DVSE
Jochen Löhr Preis 2016 der Deutschen Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie (DVSE) e.V.
Best-Paper Preis der DVSE
Best-Paper Preis 2016 der Deutschen Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie (DVSE) e.V.
Oskar Medizin-Preis der Stiftung OHH
Ausschreibung Oskar Medizin-Preis 2021
Fortbildung
IC – Interpersonal Competence for Healthcare Professionals
Evidenzbasierte Medizin in Orthopädie und Unfallchirurgie
Fortbildungen der DGOOC, DGOU und des BVOU
Weiterbildungskurse "Spezielle Orthopädische Chirurgie"
Wissenschaft
Wissenschaftliche Online-Umfragen der DGOU
Konvent der Universitätsprofessoren für Orthopädie und Unfallchirurgie
Konvent der Universitätsprofessoren für Orthopädie und Unfallchirurgie (KUOU)
Leitlinien
Übersicht
Leitlinienprojekte in Arbeit
Geplante Leitlinienprojekte
Die Leitlinienkommission der DGOOC
Nicht aktualisierte Leitlinien
Publikationen
Weißbuch Muskuloskelettale Tumorzentren
Weißbuch Konservative Orthopädie und Unfallchirurgie
O&U - Mitteilungen und Nachrichten (aktuell)
OUMN und OM Archiv
Publikationen
Patienten
Allgemeine Information
Arzt- und Kliniksuche
Gesundheitstipps
News für Patienten
Patienten-News Beiträge
Wenn das Kreuz schmerzt
Veranstaltungen für Patienten
Unfallchirurgie und Orthopädie: "Arthrose und Gelenkersatz"
Gesundheitstipps
Hüfte
Knie
Rheuma
Rücken
Kinder
Patientensicherheit
Gelenke
Mitglieder
Mitgliedschaft allgemein
Änderungsmitteilung
Stellenbörse
Downloads
Bescheinigung ermäßigter Beitrag
Registrierung
Beitragsordnung
Aufnahmeantrag
Wissenswertes über die Mitgliedschaft
Termine
Terminkalender
Der DGOU-Newsletter
Newsletter: Bisherige Ausgaben
Newsletter abonnieren
X
Right Click
No right click
Um die Website optimal gestalten und Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
> Zur Datenschutzerklärung
Ok, verstanden.