Hier stellen wir Preise, Ehrungen und Stipendien und deren Preisträger vor, die inzwischen wieder eingestellt wurden.
Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie schrieb gemeinsam mit der Firma MSD SHARP & DOHME GmbH vier Jahre lang von 2010 bis 2013 ein Stipendium für Muskuloskelettale Erkrankungen mit Schwerpunkt Schmerz und Knochenstoffwechsel aus.
Das Stipendium war mit 15.000,- Euro dotiert. Es sollte jungen promovierten Humanmedizinern/innen oder Naturwissenschaftler/-innen aus Deutschland ermöglichen bei einem mehrwöchigen Aufenthalt an einer Institution im In- oder Ausland neue wissenschaftliche Verfahrensweisen zu erlernen, um sie dann an ihrem Heimatinstitut bzw. an ihrer Heimatklinik zu implementieren. Die Auswahl des Stipendiaten wurde von einer unabhängigen Jury aus hochrangigen Wissenschaftlern getroffen.
Bewerben konnten sich promovierte Humanmediziner/-innen oder Naturwissenschaftler/-innen aus Deutschland bis zum 40. Lebensjahr.
Die Preisträger des Stipeniums sind hier ab 2010 aufgeführt, dem Beginn der gemeinsamen Ausschreibung von MSD Sharp & Dohme und der DGOOC:
2010 | Dr. med. Babak MORADI Titel des Forschungsvorhabens: "The role of Protease activated receptor-2 in chondrocyte matrix metalloproteinases expression and activity in response to catabolic factors implicated in cartilage breakdown in Osteoarthritis" |
Heidelberg | 12.000 € |
2011 |
Dr. med. Philipp LECHLER Hypoxia inducible factor 2 alpha – a key factor in human chondrosarcoma and cartilage degeneration? |
Regensburg |
12.000 € |
2012 |
Dr. rer. nat. Mersedeh TOHIDNEZNAD Einfluss von PRP auf die Expression von Nrf-2 in Osteoblasten unter Berücksichtigung verschiedener physikalischer Parameter |
Aachen |
20.000 € |
2013 |
Dr. med. Elena TSOURDI Analyse der Rankl und Wnt-Signalwege bei Schilddrüsenhormon bedingten Erkrankungen des Knochens |
Dresden |
15.000 € |